Willkommen bei:
Die ERFOLGSGESCHICHTE des Musicals
In Berlin erlebte FALCO MEETS AMADEUS nach der umjubelten Welturauffuehrung im September 2000 am Theater des Westens regelrechten Kultstatus. Monatelang war die Inszenierung des damaligen Intendanten Elmar Ottenthal ausverkauft.
Insgesamt erlebten seit der Premiere rund eine Millionen Zuschauer dieses hoechst erfolgreiche deutsche Musical.
DIE MUSIK - "alles Hitgiganten"
Falco war der erfolgreichste oesterreichische Popinterpret des 20. Jahrhunderts mit weltweitern Erfolgen in den Charts. Sein groesster Hit war "Rock me Amadeus", ein Song, der nicht nur in Europa, sondern auch in den USA die Spitze der internationalen Popchars eroberte. Weitere Top Ten-Hits wie "der Kommissar", "Coming Home", "Sound of Musik", "Jeanny", "Egoist" und der einst nach seinem Tod veroeffentlichte Song "Out of the Dark" stehen im Mittelpunkt von FALCO MEETS AMADEUS: Spektakulaere Popsongs voller beeindruckender Intensitaet und Aktualitaet.
DIE SHOW
Sein Leben war ein Rauch...
Und dementsprechend ist auch das Musical FMA inszeniert: wie ein Video Clip - schnell, intensiv und schrill. Falcos Musik bildet eine grossartige Synthese mit der Musik Mozarts. Opulente Tanzeinlagen, extravagantes Design und umwerfende Kostueme bieten dem Publikum eine spektakulaere Buehnenshow.
Die einzelnen Bilder halten eine breite Gefuehlspalette bereit, von romantisch, depressiv, euphorisch bis hin zu frivol ist alles dabei.
FALCO und AMADEUS Hand in Hand
Beide waren Wunderkinder, Ausnahmekuenstler ihrer Zeit, die am Ruhm und sich selbst zerbrachen. Sie starben viel zu frueh.
Auf der Buehne treffen sie aufeinander. Die Handlung reiht einzelne Lebenssituationen Falcos aneinander, wobei diese frei interpretiert sind. Dabei trifft er stehts auf Mozart, der in wiederum inspiriert, provoziert und dirigiert und mit seinem Wiener Charme einigen Humor in die Handlung einbringt.
Doch nun seht selbst:
---------------------------------------------
Falco meets Amadeus
Falco befindet sich auf dem Scheideweg seiner Karriere und verfaellt zunehmend mehr den Drogen. In seinen Illusionen erscheint ihm immer wieder sein Ruhmesengel Jeanny. Schon bald kann Falco Vision und Realitaet nicht mehr unterscheiden.
Was ist Wahn, was ist Wirklichkeit?
Falco sieht "Blut an meinen Haenden", seine Mutter blaeht sich zu einem bedrohlichen Monstrum, kommandiert eisig: "Steht auf! Es ist schon spaet! Wir muessen weg hier, raus aus dem Wald!" Verzeifelt ruft Falco nach Jeanny.
Die Dinge garaten ausser Kontrolle...
Auf der Suche nach dem ultimativen Hit laesst sich Falco von seinem grossen Vorbild Mozart inspirieren.
Dieser gibt ihm die Titelzeile fuer dessen beruehmtesten Song, der ihm Weltruhm brachte und Mozart eine Renaissance -
und alle singen "Come on and rock me Amadeus".
Doch der Erfolg ist nicht von langer Dauer.
Denn nun kommt der Tod, dargestellt durch die Kommissarin.
Der Pakt muss sich erfuellen! Amadeus blaest die Fanfare und die Hoelle tut sich auf. Der Todeskuss der Kommissarin laesst Falco "heimkehren".
Im Himmel: Falco trifft auf seine Jeanny wieder... es war Liebe auf den ersten Blick! ...die Engel paradieren.
Die letzte Wahrheit aber verkuendet Wolfgang Mozart. "In der Musik ist alles Schoenheit, denn nur durch die Musik offenbart sich das Goettliche".
Falco stimmt zu:
die goettliche Liebe beruehrt dich nur durch
"Sound of Musik"!
---------------------------------------------
Wir sagen DANKE!
Giftun Team im *Juni 2009*